Küchenzeile und Geräteschränke mit Markengeräte
zeitloses Design;Anit-Finger-Print Beschichtung;moderne Hängeschränke;ohne Dekoration;Stellfläche ca. 180 + 360 cm;
-
Produktbeschreibung
Schwarz trifft tolle Ideen: Die pure Innovationsfreude
Mal schlicht und minimalistisch, mal edel und elegant. Auch Küchenkenner wissen: Schwarz geht immer – besonders, wenn auch Qualität und Funktionsvielfalt auf Topniveau sind.
- attraktiv und zeitlos im Design
- innovative Anti-Finger-Print Beschichtung
- vielfältig und flexibel kombinierbar
- hochwertige Markengeräteausstattung
- Hängeschränke mit praktischen Klapptüren
Nicht nur eine Küche, sondern ein Statement. Kein Zweifel, Schwarz in der Küche ist „in“. Neben dem zeitlos-edlen Erscheinungsbild schätzt man vor allem die fast unzähligen Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten der trendigen „Nicht-Farbe“. Und wie sieht es mit lästigen Fingerabdrücken aus? Alles kein Problem:
Dank moderner Anti-Fingerprint-Beschichtung werden Fingerabdrücke an den Oberflächen praktisch unsichtbar. Deutlich sichtbar sind hingegen die vielfältigen Stauraummöglichkeiten. Besonders schön: Die tolle Kombination von Klapptürschränken mit offenen Regalfächern. Auch die Technikausstattung lässt keine Wünsche offen – inklusive hochgebautem Backofen.
-
Produktdetails
Küchenkombination in Schwarz softmatt, Oberschrank-Regale in Schwarz Metall
Stellfläche ca. 180 + 360 cm
Küche inklusive hochwertige Siemens Elektrogeräte in Edelstahl:
- Backofen HB510ABR1 (EEK* A, in einer Skala von A+++ bis D)
- Glaskeramik-Kochfeld ET645HE17
- Kühlschrank KI18RV52 (EEK* A+, in einer Skala von A+++ bis D)
- Wandesse LC97BCP50 (EEK* A, in einer Skala von A++ bis E)
ohne Dekoration.
Lieferzustand:
- teilmontiert, Restmontage erforderlich
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Küchenpflege
Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßigeUnterhaltspflege.
Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.