Sie benötigen eine neue Spüle? Dann haben Sie die Qual der Wahl, da viele verschiedene Modelle erhältlich sind. Wir informieren Sie gerne darüber, welche Spülen es gibt und was die Eigenschaften einzelner Typen und Materialien sind. Finden Sie heraus, welches Spülenmaterial zu Ihnen und Ihrer Küche passt.
Spülen
Klassische Küchenspülen
Spülen werden in unterschiedlichen Materialien angeboten. Zur Wahl stehen Edelstahlspülen, Keramikspülen sowie Spülen aus Mineralwerkstoffen in vielseitigen Formen und Designs. Es gibt Spülen mit einem oder mit zwei Becken. Teilweise ist zusätzlich ein kleines Ausguss- oder Restebecken vorhanden und meist gehört zur Spülzone auch die Abtropffläche. Spülen werden überwiegend rund oder eckig gefertigt. Eingesetzt werden sie in die Arbeitsplatte, meist direkt von oben.
Stufenlose Küchenspülen
Hochmodern ist es, Spülen völlig flächenbündig einzubauen, das heißt, dass Spüle und Arbeitsplatte am Ende stufenlos ineinander übergehen. Das hat den Vorteil, dass es keinen Spülenrand mehr gibt, der früher beim Wegwischen von Krümeln oder Wasserrückständen ein Hindernis darstellte. Wenn Sie sich für eine Edelstahlarbeitsplatte entschieden haben, kann die Spüle dort entweder eingeschweißt oder auch als eigenständiges Spül-Modul eingeplant werden.
Die Spüle als Multifunktionscenter
In Zeiten des Geschirrspülers hat für viele die Spüle an Bedeutung verloren, da nur noch wenige Teile von Hand abgespült werden. Doch die neueste Spülengeneration zeichnet sich durch vielseitige Nutzbarkeit aus: Das Multifunktionscenter Spüle bietet zusätzliche Arbeits- und Vorbereitungsfläche. Hier wird nicht nur Gemüse geputzt, sondern fast alle zur Speisenvorbereitung notwendigen Tätigkeiten erledigt.
Armaturen
Klassische Armaturen
Sie erhalten bei uns Einhandmischer oder Zweigriffarmaturen in den verschiedensten Ausführungen. Wählen Sie zwischen glanzverchromten oder mattverchromten Armaturen, einer echten Edelstahl Mischbatterie oder einer aus Messing. Auch Armaturen aus Mineralwerkstoff, genau abgestimmt auf Ihre Spüle, sind planbar. Bei den Armaturen, die in der Küchenspülzone zum Einsatz kommen, handelt es sich in den aller meisten Fällen um Einhebelmischer, die einfach und komfortabel mit einer Hand betrieben werden können. Spezielle Mischbatterien ermöglichen auch den passgenauen Einbau unter einem Fenster. Damit dieses problemlos geöffnet werden kann, sind die Armaturen z.B. durch Abkippen oder mittels eines Bajonettverschlusses entfernbar.
Versenkbare Armaturen
Eine sehr moderne Lösung sind des Weiteren Armaturen, die sich zu gegebenen Anlässen in die Spüle absenken lassen und anschließend, meist aus Designgründen, mit einer attraktiven Glasplatte oder einem verschiebbaren Arbeitsbrett verdeckt werden. Schlauchbrausen zum Herausziehen, ausziehbare, verlängerte Wasserhähne, trifft man immer häufiger in zeitgemäßen Küchen an. Der Vorteil gegenüber einem herkömmlichen Wasserhahn ist offensichtlich: Auch Vasen, Töpfe oder sonstige Objekte, die für Ihre Spüle zu groß oder zu sperrig sind, können mit der Schlauchbrause problemlos außerhalb der Spüle gereinigt oder mit Wasser befüllt werden. Außerdem bietet der ausziehbare Brauseschlauch eine sehr bequeme Möglichkeit, die Spüle selbst effizienter zu reinigen.
Kochend-Wasser-Armaturen
Egal ob zum Kochen, Blanchieren oder zur Zubereitung von Tee und Filterkaffee, tagtäglich benötigen wir kochendes Wasser. Wäre es nicht praktisch, wenn dieses einfach aus dem Wasserhahn fließen würde? Dank spezieller Kochend-Wasser-Armaturen wie der BLANCO HOT brauchen Sie Wasser nicht mehr im Kochtopf oder Wasserkocher erhitzen. Um das Wasser aufzuheizen, kommt ein spezieller Unterbauboiler zum Einsatz. Bei Bedarf können Sie auf 65°C bis 100°C heißes Wasser zugreifen. Derartige Heißwassersysteme sparen nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Geld. Zudem können Sie Ihren Wasserverbrauch erheblich reduzieren, da Sie genau die Menge an Wasser bekommen, die Sie wirklich brauchen. Auch in puncto Sicherheit können die Armaturen überzeugen. Sie sind ausgestattet mit einem kindersicheren Bedienknopf. Die Kochend-Wasser-Armaturen sind eine clevere Alternative zum Wasserkocher und schonen wertvolle Ressourcen wie Wasser und Strom.
Wassersprudler
Eine Erfindung, die gut zu unserem heutigen Lebensgefühl und in die Zeit von „Convenience“ passt, sind sogenannte Soda- oder Sprudlerarmaturen, die frisches Mineralwasser direkt aus Ihrem Wasserhahn zu Tage liefern. Diese Systeme werden einfach an die vorhandene Trinkwasserleitung angeschlossen und versetzen auf Wunsch das Wasser mit Hilfe eines Karbonators mit Kohlensäure. Während des Filtervorgangs wird normales Leitungswasser von trübenden Bestandteilen wie Kalk entfernt. So steht Ihnen jederzeit frisches Wasser zur Verfügung, das Sie je nach Vorliebe mit mehr oder weniger Sprudel genießen können. Das so gewonnene Sprudelwasser wird Ihnen auf Dauer Kosten sparen. Denn dank der praktischen Sodaarmatur brauchen Sie keine Mineralwasserflaschen mehr kaufen. Außerdem fällt das lästige Schleppen und Lagern von Getränkekisten weg.